Stipendien aus Deutschland
Von einer Reihe von Verbänden, Organisationen, kirchlichen Trägern und anderen werden Stipendien für Ausbildungen/Studiengänge gezahlt. Fast immer sind diese an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie z. B. Religions-
oder Parteizugehörigkeit, außerordentliche Begabung und Leistungsfähigkeit oder längere Mitgliedschaft.
Eine Online-Stipendiendatenbank bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst auf seiner Internetseite: www.daad.de
Ansonsten lohnt es sich mal unter www.stiftungsindex.de zu schauen.
Internet-Tipp:
Stipendien aus Südafrika
Eine Förderung aus Südafrika zu bekommen, stellt sich als äußerst schwieriges und konfliktreiches Vorhaben dar. Südafrikanische Stipendienvergeber sind im Allgemeinen eher an Studenten vor Ort interessiert, da aus ärmeren Schichten noch viele schlaue Köpfe gefördert werden müssten, die sich andernfalls keine Bildung leisten können.