Krankenversicherung

Das Thema Krankenversicherung in Südafrika sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Gerade beim Auslandsaufenthalt sollte man ausreichenden Versicherungsschutz haben. Da Afrika nicht in der Europäischen Union liegt, gibt es kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland. Somit besteht prinzipiell erst einmal kein Versicherungsschutz und man muss sich selbst um eine passende Versicherung kümmern.

Der erste Schritt sollte darin bestehen, zur eigenen Krankenversicherung in Deutschland zu gehen. Dabei ist es egal, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Die folgenden Fragen müssen dann unbedingt geklärt werden.

  • Besitze ich bei einem Auslandsaufenthalt in Südafrika noch irgendeinen Versicherungsschutz?
  • Besteht die Möglichkeit, den eigenen Tarif so umzugestalten, dass ich im Ausland umfassend geschützt bin? Wenn Ja, was kostet mich das mehr?
  • Gibt es besondere Regelungen, die die Dauer d es Aufenthaltes betreffen?
  • Wenn ich eine zusätzliche Versicherung für Südafrika abschließe, was passiert, wenn ich für einen Besuch nach Deutschland komme?
  • Muss ich mich ab- und nach dem Auslandsstudium wieder anmelden?

Ein Gespräch mit der Versicherung kann oft schon viele Fragen klären, jedoch sollte man sich nicht sofort ein Zusatzangebot andrehen lassen, da das oft nicht dem Budget eines Studenten im Auslandsstudium entspricht. Dann lieber selbst noch einmal nachforschen und vergleichen.

Allgemeine Informationen zur Auslandskrankenversicherung sind dabei zunächst hilfreich, wenn es jedoch um konkrete Tarife geht, sollte man sich an einen Spezialisten wenden, der Erfahrung im Versichern von Studenten hat und somit auch das begrenzte Budget kennt.

Andere Versicherungen
Neben der Krankenversicherung sollte man sich auch Gedanken über andere Versicherungen machen. So kann etwas eine Gepäckversicherung sinnvoll sein, wenn man all die Souvenirs und Geschenke wieder mit nach Hause bringen möchte. Auch auf der Hinreise kann das sinnvoll sein, schließlich nimmt man vom Laptop über die Kamera und viele weitere Dinge alles mit, was man zum Leben braucht.

Bei Abschluss einer zusätzlichen Auslandsversicherung kann es auch interessant sein, nachzuschauen, ob eine Privathaftpflichtversicherung beinhaltet ist.